

Pikkukuvaa napsauttamalla pääset Google Booksiin.
Ladataan... Pig Tales: A Novel of Lust and Transformation (New Press International Fiction) (vuoden 1998 painos)Tekijä: Marie Darrieussecq (Tekijä)
TeostiedotSikatotta (tekijä: Marie Darrieussecq)
![]() Ei tämänhetkisiä Keskustelu-viestiketjuja tästä kirjasta. Incredibly weird and strange but also somehow wonderful. It reads like a combination of The Metamorphosis and Animal Farm but female centered. My only issue was that the pacing in the first half was quite slow and deliberate while the pacing in the second half was way too fast. ( ![]() 4.25/5 Truismes de Marie Darrieussecq (1996) relate la transformation graduelle d'une femme en truie. ... Après la mort de son amant, Yvan, mort dont est partiellement responsable la mère de la protagoniste, la jeune femme tâche de trouver sa mère, la propriétaire d'un abattoir, et de se venger. Lu il y a des années. Je me souviens d'un roman court, mais intéressant et bien écrit, moins choquant que tout ce que j'en avais entendu dire à l'époque Pig Tales is a wonderful piece of translation literature that reads like a fable. It reveals the animal nature of man and the moral proof that beauty is only skin deep. Political corruption is examined within this context: how we corrupt or are corrupted. Darrieussecq's imaginative narrative, broadly, examines self-identity via transformation. She looks at how we are continuously changing and evolving, refining our individual selves, but not always for the good. Her method is both humorous and brutal. The pig, as an edible woman, is a warning of what we can become, especially through ignorance and folly. Likewise, the male conversion as wolf, symbolizes the violent nature of man. This is an amazing novella seamlessly written from beginning to end. Needless to say, it makes an impression. It is abstractly narrated as if a Cubist painting - there is much to observe, and from all different angles. Darrieussecq has created a unique and unforgettable work of literature. Additional notes and quotes at: https://bibliophilebethlc.blogspot.com
Minzaam knorrend van genoegen hebben we een paar jaar geleden 'Zeugzoenen' tot ons genomen, het debuut van de jonge Française Marie Darrieussecq over een parfumverkoopster die een varken wordt en zich bijgevolg steeds beter uit de slag weet te trekken in de zwijnenpoel die de wereld is. De immanente rechtvaardigheid bedeelde 'Zeugzoenen' met veel bijval, waarna Darrieussecq de angst om het hart sloeg een one-trick pony te zijn - bestiale mutaties zijn in haar wereldbeeld nu eenmaal schering en inslag - en ze van de weeromstuit in haar tweede boek, 'Spookverschijningen' (De Arbeiderspers), precies het tegenovergestelde deed van in haar debuut: in 'Zeugzoenen' kreeg de fantasie iets onontkoombaar hards, in de opvolger wordt de harde werkelijkheid vloeibaar. Darrieussecq, a first-time novelist at 27, approaches fiction with all the nuance of a Trotskyist pamphleteer, favoring a portentous matter-of-factness that insists on being taken seriously. Only the French can explain why they have chosen to do so. Tobin Harshaw Die Französin Marie Darrieussecq erregte mit ihrer kafkaesken Fabel »Schweinerei« die Gemüter: Eine nette junge Frau mutiert zum weiblichen Schwein. Was soll uns das sagen? Eine Frau erzählt ihre Geschichte. Das ist man gewohnt. Ein Schwein erzählt seine Geschichte. Das ist selten. Eine Frau, die zum Schwein wurde, erzählt ihre Geschichte. Das ist unerhört. Dabei fängt alles ganz harmlos an: Weil sie arbeitslos ist, verdingt sie sich in einer Parfümerie mit Massagesalon. Doch der Service an der überwiegend männlichen Kundschaft umfasst mehr, als die Werbefotos zeigen. Diese ungewohnten Dienstleistungen verändern sie auch körperlich. Sie wird dick und rosig, entwickelt Appetit auf Gras und Eicheln, bekommt einen Rüssel, sechs Brüste und einen Ringelschwanz. Kurz: sie wird zum Schwein. Die Kunden sind zufrieden, vor allem nachdem sie selbst Geschmack an ihrer Tätigkeit findet. Gesellschaftlich aber geht es steil bergab - ein Schwein hat's schwer und ist immer bedroht, vor allem durch Wölfe... Offensichtlich ist dieser Roman ein satirischer Kommentar auf die aktuelle, gefühlskalte Gesellschaft. Damit befindet sich die Autorin auf einer Linie mit Autoren wie Houellebecq - und natürlich Kafka, Gogol usw. Ebenso wie Gregor Samsa in "Die Verwandlung" vermag sich das Opfer nicht zu beschweren oder zu wehren. Daher ist sein deprimierender Abstieg nicht aufzuhalten. Gewisse Vorteile, die das Schweine-Dasein mit sich bringt - sie kann selbst die Fledermäuse pfeifen hören - erscheinen umso tragischer. Die Moral von der Geschicht': Wer sich als Frau allein auf seine Dienstfertigkeit und sein gefälliges Aussehen verlässt, ist schon bald verloren. Die Autorin wettert nicht gegen diese Selbsttäuschung, sondern zeigt einfühlsam ihre möglichen Folgen auf, unter dem Deckmantel einer satirischen Fabel.
Pig Tales is the story of a young woman who lands a position at Perfumes Plus, a beauty boutique/"massage” parlor. She enjoys great success until she slowly metamorphoses into . . . a pig. What happens to her then overturns all our ideas about relationships between man, woman, and beast in a stunning feminist fable of political and sexual corruption. Kirjastojen kuvailuja ei löytynyt. |
Suosituimmat kansikuvat
![]() LajityypitMelvil Decimal System (DDC)843.914Literature French French fiction Modern Period 20th Century 1945-1999Kongressin kirjaston luokitusArvio (tähdet)Keskiarvo:![]()
Oletko sinä tämä henkilö? |