

Pikkukuvaa napsauttamalla pääset Google Booksiin.
Ladataan... Die Känguru-Apokryphen: Neues & Witziges vom Känguru (Die Känguru-Werke, Band 4) (vuoden 2018 painos)Tekijä: Marc-Uwe Kling (Autor)
TeostiedotDie Känguru-Apokryphen (tekijä: Marc-Uwe Kling)
![]() - Ei tämänhetkisiä Keskustelu-viestiketjuja tästä kirjasta. ![]() ![]() "Wenn du so vehement die Ursachenforschung unterbindest, musst du dich nicht wundern, dass sich das Problem nicht lösen lässt." (Zitat Seite 58) Inhalt: Nach der Känguru Trilogie gibt es nun neue Episoden aus dem Alltag des Kleinkünstlers und seinem Mitbewohner, dem Känguru. Gleichsam als roter Faden zieht sich eine neue, sehr kreative Variante des bekannten Schere, Stein, Papier Spiels, auch als Schnick, Schnack, Schnuck bekannt, durch das Buch, das Open-Schnick. Eine Erfindung des Kängurus, Regeln, wie immer, die des Kängurus. Thema und Genre: Das Buch nennt sich "Ratgeber für alle Lebenslagen", es finden sich darin auch interessante neue Geschäftsmodelle des Kängurus. Die Lektüre fördert mit Sicherheit auch die Gesundheit, denn Lachen ist gesund und dieses Buch bringt uns zum Lachen, und wie. Charaktere: Was ist an einem kommunistischen, frechen Känguru nicht zu mögen, das ungern das Bad putzt und viele Tricks auf Lager hat. Wir Wiener würden es mit liebevollem Augenzwinkern als "Schnipfer" bezeichnen. Gegen dieses Känguru kann der Kleinkünstler einfach nicht gewinnen - das Bad putzt immer er. Handlung und Schreibstil: Es sind einzelne Episoden, zeitlich aufeinander folgend. Dem Autor gelingt es perfekt, uns Lesern unsere menschlichen Schwächen mit Humor und umwerfend komisch aufzuzeigen. Wir erkennen uns wieder, dies aber herzhaft lachend. Fazit: Der vielen Worte kurzer Sinn: ein Buch für alle, die ein liebenswertes Känguru kennen lernen wollen, das seinen Mitbewohner, einen Autor, der sich selbst als Kleinkünstler bezeichnet, entweder um die Pfote wickelt, oder austrickst. Man muss die Trilogie nicht gelesen haben, das Buch ist selbsterklärend, aber man wird sie, so wie ich, nach diesem Buch unbedingt lesen wollen. Das Buch hat ein bisschen was von B-Seite. Es ist eine Sammlung einzelner Geschichten, die es wohl nicht in die anderen Bücher geschafft haben. Manches fand ich super, z.B. die Geschichte über die SPD („dabei“). Ein paar Trends werden auch gesetzt, etwa Gespräche, die man führen möchte, selbst mit sich zu führen („Wackeldackel und Winkekatze“) oder Gesprächszeilen durch Lieder zu ergänzen („Ein ernstes Gespräch“). Das Christen-Bashing war mir zu viel. Grundsätzlich finde auch ich die Bücher als Hörbücher lustiger, aber ich habe mich dennoch gut unterhalten. näyttää 4/4 ei arvosteluja | lisää arvostelu
Kuuluu näihin sarjoihin
Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der Känguru-Chroniken. Triologie bleibt Triologie. Aber ein anständiger Kleinkünstler hat natürlich eine Zugabe vorbereitet. »Die Känguru-Apokryphen« versammeln zum ersten Mal alle weniger bekannten Eskapaden des dynamischen Duos: Episoden, die zwar nicht im allgemein gültigen Hochkanon der »Känguru-Trilogie« vertreten, aber ebenso witzig sind. Geschichten aus Anthologien, Live-Programmen ... und aus besagtem Geheimfach. Kirjastojen kuvailuja ei löytynyt. |
Current Discussions-Suosituimmat kansikuvat
![]() LajityypitMelvil Decimal System (DDC)830Literature German literature and literatures of related languages German literature by more than one author, and in more than one formArvio (tähdet)Keskiarvo:![]()
Oletko sinä tämä henkilö? |