Picture of author.

F. A. Hayek (1899–1992)

Teoksen Tie orjuuteen tekijä

135+ Works 8,510 Jäsentä 97 arvostelua 44 Favorited

About the Author

F. A. Hayek (1899-1992), recipient of the Medal of Freedom in 1991 and co-winner of the Nobel Memorial Prize in Economic Sciences in 1974, was a pioneer in monetary theory and one of the principal proponents of classical liberal thought in the twentieth century. He taught at the University of näytä lisää London, the University of Chicago, and the University of Freiburg. näytä vähemmän
Image credit: GFDL picture of F.A. Hayek to replace fair use images that are used in some articles. Released by the Mises Institute.

Sarjat

Tekijän teokset

Tie orjuuteen (1944) 2,741 kappaletta
The Constitution of Liberty (1960) 943 kappaletta
Kohtalokas ylimieli (1988) 642 kappaletta
Individualism and Economic Order (1947) 277 kappaletta
Capitalism and the Historians (1954) 157 kappaletta
A Tiger By the Tail (1972) 60 kappaletta
The Use of Knowledge in Society (1977) 25 kappaletta
Prices and Production (1932) 22 kappaletta
Collectivist Economic Planning (1956) 19 kappaletta
Liberalismo (1997) 11 kappaletta
La società libera (1960) 9 kappaletta
Freedom and the Economic System (2012) 8 kappaletta
Philosophie der Freiheit (2001) 6 kappaletta
Capital and interest (2015) 5 kappaletta
Why I am not a conservative (1992) 5 kappaletta
Full Employment at Any Price? (1975) 3 kappaletta
Competizione e conoscenza (2017) 3 kappaletta
Prices and Production (1932) 2 kappaletta
Die Anmaßung von Wissen (2001) 1 kappale
Funf Aufsatze 1 kappale
Put u ropstvo (2001) 1 kappale
Keynes 1 kappale
Tee orjusesse (2001) 1 kappale
The rule of law 1 kappale
Inflacion O Pleno Empleo? (1976) 1 kappale

Associated Works

Defending the Undefendable (1976) — Esipuhe — 175 kappaletta
The Austrian Theory of the Trade Cycle and Other Essays (1996) — Avustaja — 103 kappaletta
Keeping the Tablets: Modern American Conservative Thought (1988) — Avustaja — 57 kappaletta
The Economics of Freedom (2010) — Esipuhe, eräät painokset43 kappaletta
The Penguin Book of Twentieth-Century Protest (1998) — Avustaja — 30 kappaletta
The liberal tradition in European thought (1971) — Avustaja, eräät painokset16 kappaletta
The earlier letters of John Stuart Mill, 1812-1848 (1963) — Johdanto — 9 kappaletta
Conservative Texts: An Anthology (1991) — Avustaja — 8 kappaletta

Merkitty avainsanalla

Yleistieto

Jäseniä

Kirja-arvosteluja

Den Sozialisten in allen Parteien zum Studium empfohlen: von Churchill persönlich. Heute noch wichtiger als damals.

Viele von uns begreifen nicht, welch wichtige Rolle Churchill für Deutschland spielte nach Ende des 2. Weltkrieges. Sein Verständnis für die Kultur Deutschlands im Gegensatz zur marxistisch sozialistischen NS-Ideologie basiert ganz entscheidend auch auf diesem Buch, das Churchill auf die Spur seiner Friedensordnung brachte. Er sagte: Deutschland darf nicht in Schuldgefühlen versinken, es muss in der Freundschaft mit Frankreich zur alten geistigen Größe zurückkehren. Er und der größte deutsche Staatsmann überhaupt, Adenauer, haben sich gut verstanden und dies gemeinsam auf den Weg gebracht.

Nun, was kann dieses Buch leisten? Viel mehr als der Einzelne denken könnte, es klärt auf zwischen schönen, netten, ideologischen Zielen wie Gleichheit für alle und jenen freien Herangehensweisen in einer Gesellschaft, die dem Einzelnen größtmögliche Freiheit einräumt, ohne ihn freilich regellos wildern zu lassen. Alleine weil er schon den Menschen nicht überfordert und weiß, dass jedem negative (Gier) und positive Eigenschaften (Hilfsbereitschaft z.B.) innewohnen, weiß Hayek auch, dass sich kein vernünftiger Mensch ein Wirtschaftssystem vorstellen kann, in dem der Staat ganz untätig ist. Ein rechtlicher Rahmen muss immer präsent sein, in dem der Einzelne größtmögliche Freiheit und Sicherheit, eine immerwährende Balance-Aufgabe, genießen kann. Wirtschaften, Planung und Erfolge sind nur in diesem Rahmen möglich.

Die beiden wirtschaftlichen Pole, die zur Erfüllung streben, sind immer a) völlig unkontrolliertes unternehmerisches Handeln in freiester, ungehemmter Konkurrenz auf der einen und b) die völlige Planwirtschaft im Sozialismus (Ausschaltung des Wettbewerbs reine Bedürfnisbefriedigung) auf der anderen Seite. Problem heute ist, dass wir eine Unzahl an Mischformen erleben, die im Grunde aber immer auf die Basis der hier von Friedrich A. Hayek (FAH) niedergelegten Unterscheidungen zurückgeht. Es gibt heute im Kapitalismus oligopolistische Planwirtschaft durch Konzerne und im Sozialismus gibt es gelenkten Kapitalismus wie in China.

Eine Unterscheidung ist ganz wesentlich. Hitler sagte 1941: "Nationalsozialismus und Marxismus sind im Grunde dasselbe." (The Bulletin of int. News, GB, hrsg. vom Royal Inst. of intern. Affairs, Bd. XVIII, Nr. 5, S. 269; Zitat im Buch: S. 52) Jeder, der etwas nachdenkt, erkennt die absoluten Gleichklänge dieser Ideologien, gerichtet gegen die Freiheit des Individuums und die Herrschaft einer Klasse implizierend (bei Hitler die A***r, bei den Marxisten die Arbeiterklasse). Heute scharen sich die Mehrheit der Deutschen freiwillig gegen Menschen, die Freiheit und Individualität schätzen, Herkunft und Bürgersinn, Heimat und Werte. Beide Konzepte werden in diesem Buch grundlegend erläutert und hervorragend erklärt.

Linksgrüne Supermenschen nutzen heute für ihre Gegner irrtümlicherweise das Wort völkisch, das bei Hitler aber hündisch und nicht individuell gemeint war. Sie agieren in gleicher Manier wie damals gegen alle Andersdenkenden vorgegangen wurde und sehen im Bürgertum der hart arbeitenden Menschen den Adolf N.*, sie agieren mithin kollektivistisch mit engen Wahrheiten und vorgeschriebenen Denkkonstrukten. Linguistische Analyse-Unfähigkeit paart sich mit Definitionsknappheit und klischeehaften Vorwürfen. Das Ergebnis: therapiebedürftige Antifaschisten, die nicht begriffen haben, was kollektiver Faschismus wirklich ist, der sie selbst leider eng umschlungen hält.

Ein demokratischer Ausgleich wäre, wenn heute Sozialisten in allen Parteien dieses Buch von FAH zur Kenntnis nehmen und ihre Definitionsfähigkeit wieder auf Vorderfrau bringen würden. Planung eines Staates darf sich niemals auf das Ersticken von Wettbewerb richten, sondern sollte immer einem besseren, fairen Funktionieren desselben dienen. Sozialisten machen einen großen Fehler, wenn sie diese Lenkungsfunktion einseitig zur Lähmung freier Kreativität nutzen.

Mussolini sagte: Wir waren die ersten, die erklärt haben, dass die Freiheit des Individuums umso mehr beschränkt werden muss, je komplizierter die Zivilisation wird. (hier zitiert Seite 67) Ein Darübernachdenken bringt unmittelbar ins Heute und das planmäßige Herbeiführen eines globalistischen Meltingpots, dessen Bestandteile ungeprüft als Gut definiert werden. Diese radikalste und unbewiesene, dem gesunden Menschenverstand erheblich widersprechende Ideologie wird heute im Wesentlichen nur noch von Deutschland vertreten, sozusagen die andere Seite der 33er Medaille.

Dieses Buch fordert vom Leser höchste Konzentration, aber das Ergebnis lohnt allemal das Studium. Man erkennt die falschen Ziele des Sozialismus, denen wegen ihrem Wohlklang alle gedankenlos nachrennen, und die des ungehemmten Kapitalismus ebenso, der scheitert, wenn er keinen rechtlich vertrauenswürdigen Rahmen und Sicherheit hat. Nur so ist Freiheit des Einzelnen möglich. Warum Menschen immer wieder zur sozialistischen Planwirtschaft tendierten, liegt auch in ihrer schnellen Möglichkeit der Erfüllung angestrebter, meist idealistischer Ziele. Diese Ziele richten sich dann, bei Wunscherfüllung, allerdings ebenso intolerant gegen andere Planwirtschaftler, eben weil man seine Wünsche so schnell erfüllen konnte. Die größte Gefahr für alle Demokratien verortet FAH mithin in idealistisch Getriebenen, die durchaus gute Ziele haben können, die sich aber falscher Mittel bedienen. „Von der Hingabe und Einseitigkeit des Idealisten zum Fanatismus ist oft nur ein einziger Schritt.“ (S. 81)

Hören Sie mal zu, wenn Politiker heute reden: von Gemeinwohl, Menschenrechten, Gemeininteresse, Pluralismus - für mich reinster Fanatismus zur Erhaltung eigener Macht, Leerstücke, die FAH in diesem Buch gut beschrieben hat. (Geschrieben 2016)
… (lisätietoja)
 
Merkitty asiattomaksi
Clu98 | 30 muuta kirja-arvostelua | Feb 24, 2023 |
Neste livro, Friedrich A. Hayek apresenta um exame fundamental e crítico das ideias centrais do socialismo. Ele argumenta que o socialismo, desde as suas origens, foi confundido com algo embasado em fundamentos científicos e factuais, e mesmo lógicos, mas que seus repetidos fracassos, nas muitas e diferentes aplicações práticas que o mundo testemunhou, foram o resultado direto desse equívoco conceitual. Sempre contundente e controverso, marca de seus escritos, este manifesto traz um relato acessível às principais vertentes do pensamento de Hayek e explica a rede de erros em que todas as sedutoras e idealistas propostas socialistas se encerram. “O traço intelectual mais marcante de F. A. Hayek é incomum na vida acadêmica: o espírito independente, que o levava a nadar contra algumas das correntes mais poderosas de sua época.” JOHN GRAY ― Filósofo e Político Inglês… (lisätietoja)
 
Merkitty asiattomaksi
FranklinJRibeiro | 3 muuta kirja-arvostelua | Jan 13, 2023 |
Nesta obra, Hayek defende os princípios de uma sociedade livre, lançando um olhar cético sobre a criação de muitas leis em prol de elevado bem-estar social e examinando os desafios à liberdade colocados por um Estado em constante expansão – bem como seu efeito corrosivo na criação, preservação e utilização de conhecimento. Contrariando aqueles que exigem que o poder público desempenhe um papel maior na sociedade, Hayek apresenta argumentos para a prudência. Guiado por essa qualidade, ele demonstra como um sistema de livre mercado em uma política democrática representa a melhor chance para a existência contínua da liberdade. Atingindo um equilíbrio entre ceticismo e esperança, os brilhantes insights de Hayek são mais oportunos e mais bem-vindos em nosso país, num momento em que as discussões sobre a necessidade de uma revisão da nossa constituição começam a acontecer. “O leitor tem nas mãos um livro que muitos consideram ser a melhor obra de um dos maiores intelectuais do século XX. A constituição da liberdade é a síntese da relação da política com a liberdade, ou do liberalismo político. Seu cerne não é meramente econômico, embora sua leitura seja útil aos economistas e diversos temas da área sejam abordados. Esta é uma obra, principalmente, de filosofia política. É a melhor compilação da organização constitucional de um Estado liberal que já surgiu.” ― Ricardo Gomes, advogado, ex-presidente da Rede Liberal da América Latina e vice-prefeito de Porto Alegre.… (lisätietoja)
 
Merkitty asiattomaksi
FranklinJRibeiro | Jan 13, 2023 |
O Caminho da Servidão é, com certeza, a obra mais conhecida e uma das – se não for a – mais popularmente influentes de Friedrich August von Hayek. Ela figura na lista da Martin Seymour-Smith como um dos 100 livros mais importantes já escritos na história. Em 2007, a Universidade de Chicago estimou que mais de 350 mil cópias já foram vendidas desde o seu lançamento em março de 1944, provando que é ainda hoje não só "relevante" como fundamental para aqueles que combatem o autoritarismo e o despotismo político e querem entender o processo filosófico, histórico e psicológico desse mal. A grandeza da obra está em sua capacidade de criticar o socialismo e o fascismo de maneira límpida e inteligente, com insights que beiram a genialidade, transpassando o muro do tempo e chegando até nós com o frescor de novidade.
Nesta segunda edição – revista a partir da edição lançada no Clube Ludovico em 2021 –, trazemos um proêmio de George Orwell; o prólogo à edição americana de 1994 escrita por Milton Friedman; os prefácios do autor à edição americana de 1944 e 1956, além do prefácio à edição inglesa de 1976. O livro também conta com um espetacular posfácio assinado pelo economista da escola austríaca, Peter J. Boettke.
… (lisätietoja)
 
Merkitty asiattomaksi
FranklinJRibeiro | 30 muuta kirja-arvostelua | Jan 13, 2023 |

Listat

Palkinnot

You May Also Like

Associated Authors

Tilastot

Teokset
135
Also by
10
Jäseniä
8,510
Suosituimmuussija
#2,830
Arvio (tähdet)
4.2
Kirja-arvosteluja
97
ISBN:t
498
Kielet
23
Kuinka monen suosikki
44
Keskustelun kohteita
59

Taulukot ja kaaviot