F. A. Hayek (1899–1992)
Teoksen Tie orjuuteen tekijä
About the Author
F. A. Hayek (1899-1992), recipient of the Medal of Freedom in 1991 and co-winner of the Nobel Memorial Prize in Economic Sciences in 1974, was a pioneer in monetary theory and one of the principal proponents of classical liberal thought in the twentieth century. He taught at the University of näytä lisää London, the University of Chicago, and the University of Freiburg. näytä vähemmän
Image credit: GFDL picture of F.A. Hayek to replace fair use images that are used in some articles. Released by the Mises Institute.
Sarjat
Tekijän teokset
Law, Legislation and Liberty: A new statement of the liberal principles of justice and political economy (Routledge… (1982) 142 kappaletta
The fortunes of liberalism : essays on Austrian economics and the ideal of freedom (1992) 77 kappaletta
Hayek on Hayek: An Autobiographical Dialogue (The Collected Works of F. A. Hayek) (1994) 65 kappaletta
The Trend of Economic Thinking: Essays on Political Economists and Economic History (The Collected Works of F. A.… (1991) 64 kappaletta
Socialism and War: Essays, Documents, Reviews (The Collected Works of F. A. Hayek) (1997) 50 kappaletta
Contra Keynes and Cambridge: Essays, Correspondence (The Collected Works of F. A. Hayek) (1995) 47 kappaletta
Prices and Production and Other Works On Money, the Business Cycle, and the Gold Standard (2008) 43 kappaletta
Unemployment and Monetary Policy: Government As Generator of the "Business Cycle (Cato Paper ; No. 3) (1979) 27 kappaletta
Profits, interest, and investment: And other essays on the theory of industrial fluctuations (Reprints of economic… (1975) 10 kappaletta
The Road to Serfdom: Illustrated Edition (The Road to Serfdom - Condensed Version - Illustrated ) (1730) 9 kappaletta
John Stuart Mill and Harriet Taylor: Their Correspondence and Subsequent Marriage (1969) 7 kappaletta
Hayek on Mill: The Mill-Taylor Friendship and Related Writings (The Collected Works of F. A. Hayek) (2015) 6 kappaletta
Unfinished Agenda: Essays on the Political Economy of Government Policy in Honour of Arthur Seldon (1986) 5 kappaletta
Toward Liberty Volume II of Two Volumes: Essays in Honor of Ludwig von Mises on the Occasion of His 90th Birthday,… (1971) 4 kappaletta
Beiträge zur Geldtheorie von Marco Fanno, Marius W. Holtrop, Johan G. Koopmans, Gunar Myrdal, Knut Wicksell (2007) 4 kappaletta
Rent Control - a Popular Paradox: Evidence on the Economic Effects of Rent Control (1975) 3 kappaletta
Nineteen Eighties Unemployment and the Unions: Essays on the Impotent Price Structure of Britain and Monopoly in the… (1980) 3 kappaletta
AUSTRIAN AND NEOCLASSICAL ECONOMICS: ANY GAINS FROM TRADE?: LEGACY OF FRIEDRICH VON HAYEK VOL 1 DVD (2008) 3 kappaletta
Toward Liberty (Vol. 1 of 2 Volumes): Essays in Honor of Ludwig Von Mises on the Occasion of His 90th Birthday 3 kappaletta
Obras Completas. Volumen I. Hayek Sobre Hayek: Un Dialogo Autobiográfico . La Fatal Arrogancia: Los Errores Del… 3 kappaletta
Conversation with Friedrich A. von Hayek: Science and Socialism (Studies in Economic Policy) (1979) 2 kappaletta
Desestatização do dinheiro (Portuguese Edition) 2 kappaletta
HAYEK AND THE FATE OF LIBERTY IN THE TWENTIETH CENTURY: LEGACY OF FRIEDRICH VON HAYEK DVD VOL 6 (2009) 2 kappaletta
Toward Liberty: Essays in honor of Ludwig von Mises on the occasion of his 90th birthday 1971 2 volumes 2 kappaletta
Order: With or Without Design? Selections from F. A. Hayek's Contribution to the Theory and Application of… (1990) 2 kappaletta
Responsibility and Freedom: President's Essay 2 kappaletta
The collected works of F.A. Hayek 2 kappaletta
Scientisme et sciences sociales 1 kappale
Scambio e democrazia 1 kappale
Freiburger Studien; 1 kappale
A Discussion With Friedrich A. Von Hayek: Held at the American Enterprise Institute on April 9, 1975 (Domestic Affairs… (1975) 1 kappale
The political ideal of the rule of law 1 kappale
Verdict on rent control : essays on the economic consequences of political action to restrict rents in five countries (1972) 1 kappale
The Use of Knowledge in Society 1 kappale
Funf Aufsatze 1 kappale
The Road to Serfdom. Abridged edition 1 kappale
The New Confusion about "Planning" 1 kappale
Collected Works V5 1 kappale
Collected Works V6 1 kappale
The Legacy of Friedrich von Hayek Audio Tapes: Seven-Volume Set (Audio Tapes 7 Vol Set (USA)) (2000) 1 kappale
MORALITY AND COMMUNITY IN THE EXTENDED MARKET ORDER: LEGACY OF FRIEDRICH VON HAYEK DVD VOL 7 (2000) 1 kappale
Essays on Liberalism and the Economy, Volume 18 (Volume 18) (The Collected Works of F. A. Hayek) (2022) 1 kappale
Intellectuals and Socialism 1 kappale
Keynes 1 kappale
Constitutia libertatii 1 kappale
The Collected Works of F.A. Hayek 1 kappale
The Pretense of Knowledge 1 kappale
The Life of John Stuart Mill 1 kappale
LIBERTAD BAJO LA LEY 1 kappale
The rule of law 1 kappale
The Sensory Order 1 kappale
Associated Works
What Is Conservatism?: A New Edition of the Classic by 12 Leading Conservatives (1964) — Avustaja — 45 kappaletta
The Critical Approach to Science and Philosophy : In Honor of Karl R. Popper (1964) — Avustaja — 16 kappaletta
Merkitty avainsanalla
Yleistieto
- Virallinen nimi
- Hayek, Friedrich August von
- Syntymäaika
- 1899-05-08
- Kuolinaika
- 1992-03-23
- Hautapaikka
- Neustift am Wald cemetery, Vienna, Austria
- Sukupuoli
- male
- Kansalaisuus
- Austria-Hungary (birth)
UK (naturalized 1938) - Syntymäpaikka
- Vienna, Austria
- Kuolinpaikka
- Freiburg, Germany
- Asuinpaikat
- London, England, UK
Cambridge, Cambridgeshire, England, UK
Chicago, Illinois, USA - Koulutus
- University of Vienna (Ph.D|Law|1921) (Ph.D|Political Science|1923)
- Ammatit
- economist
professor - Suhteet
- Popper, Karl (friend, colleague)
Mises, Ludwig von (mentor, colleague) - Organisaatiot
- Mont Pelerin Society
Institute of Economic Affairs
Austro-Hungarian Army
London School of Economics
University of Chicago
University of Freiburg (näytä kaikki 7)
University of Salzburg - Palkinnot ja kunnianosoitukset
- Nobel Prize (Economics, 1974)
Order of the Companions of Honour (1984)
Presidential Medal of Freedom (1991)
Fellow, British Academy (1944)
Pour le mérite für Wissenschaft und Künste (1977)
Honorary Ring of Vienna (1983) (näytä kaikki 9)
Grand Gold Medal with Star for Services to the Republic of Austria (1990)
Econometric Society, Fellow (1947)
Austrian Decoration for Science and Art (1974)
Jäseniä
Kirja-arvosteluja
Listat
Palkinnot
You May Also Like
Associated Authors
Tilastot
- Teokset
- 135
- Also by
- 10
- Jäseniä
- 8,510
- Suosituimmuussija
- #2,830
- Arvio (tähdet)
- 4.2
- Kirja-arvosteluja
- 97
- ISBN:t
- 498
- Kielet
- 23
- Kuinka monen suosikki
- 44
- Keskustelun kohteita
- 59
Viele von uns begreifen nicht, welch wichtige Rolle Churchill für Deutschland spielte nach Ende des 2. Weltkrieges. Sein Verständnis für die Kultur Deutschlands im Gegensatz zur marxistisch sozialistischen NS-Ideologie basiert ganz entscheidend auch auf diesem Buch, das Churchill auf die Spur seiner Friedensordnung brachte. Er sagte: Deutschland darf nicht in Schuldgefühlen versinken, es muss in der Freundschaft mit Frankreich zur alten geistigen Größe zurückkehren. Er und der größte deutsche Staatsmann überhaupt, Adenauer, haben sich gut verstanden und dies gemeinsam auf den Weg gebracht.
Nun, was kann dieses Buch leisten? Viel mehr als der Einzelne denken könnte, es klärt auf zwischen schönen, netten, ideologischen Zielen wie Gleichheit für alle und jenen freien Herangehensweisen in einer Gesellschaft, die dem Einzelnen größtmögliche Freiheit einräumt, ohne ihn freilich regellos wildern zu lassen. Alleine weil er schon den Menschen nicht überfordert und weiß, dass jedem negative (Gier) und positive Eigenschaften (Hilfsbereitschaft z.B.) innewohnen, weiß Hayek auch, dass sich kein vernünftiger Mensch ein Wirtschaftssystem vorstellen kann, in dem der Staat ganz untätig ist. Ein rechtlicher Rahmen muss immer präsent sein, in dem der Einzelne größtmögliche Freiheit und Sicherheit, eine immerwährende Balance-Aufgabe, genießen kann. Wirtschaften, Planung und Erfolge sind nur in diesem Rahmen möglich.
Die beiden wirtschaftlichen Pole, die zur Erfüllung streben, sind immer a) völlig unkontrolliertes unternehmerisches Handeln in freiester, ungehemmter Konkurrenz auf der einen und b) die völlige Planwirtschaft im Sozialismus (Ausschaltung des Wettbewerbs reine Bedürfnisbefriedigung) auf der anderen Seite. Problem heute ist, dass wir eine Unzahl an Mischformen erleben, die im Grunde aber immer auf die Basis der hier von Friedrich A. Hayek (FAH) niedergelegten Unterscheidungen zurückgeht. Es gibt heute im Kapitalismus oligopolistische Planwirtschaft durch Konzerne und im Sozialismus gibt es gelenkten Kapitalismus wie in China.
Eine Unterscheidung ist ganz wesentlich. Hitler sagte 1941: "Nationalsozialismus und Marxismus sind im Grunde dasselbe." (The Bulletin of int. News, GB, hrsg. vom Royal Inst. of intern. Affairs, Bd. XVIII, Nr. 5, S. 269; Zitat im Buch: S. 52) Jeder, der etwas nachdenkt, erkennt die absoluten Gleichklänge dieser Ideologien, gerichtet gegen die Freiheit des Individuums und die Herrschaft einer Klasse implizierend (bei Hitler die A***r, bei den Marxisten die Arbeiterklasse). Heute scharen sich die Mehrheit der Deutschen freiwillig gegen Menschen, die Freiheit und Individualität schätzen, Herkunft und Bürgersinn, Heimat und Werte. Beide Konzepte werden in diesem Buch grundlegend erläutert und hervorragend erklärt.
Linksgrüne Supermenschen nutzen heute für ihre Gegner irrtümlicherweise das Wort völkisch, das bei Hitler aber hündisch und nicht individuell gemeint war. Sie agieren in gleicher Manier wie damals gegen alle Andersdenkenden vorgegangen wurde und sehen im Bürgertum der hart arbeitenden Menschen den Adolf N.*, sie agieren mithin kollektivistisch mit engen Wahrheiten und vorgeschriebenen Denkkonstrukten. Linguistische Analyse-Unfähigkeit paart sich mit Definitionsknappheit und klischeehaften Vorwürfen. Das Ergebnis: therapiebedürftige Antifaschisten, die nicht begriffen haben, was kollektiver Faschismus wirklich ist, der sie selbst leider eng umschlungen hält.
Ein demokratischer Ausgleich wäre, wenn heute Sozialisten in allen Parteien dieses Buch von FAH zur Kenntnis nehmen und ihre Definitionsfähigkeit wieder auf Vorderfrau bringen würden. Planung eines Staates darf sich niemals auf das Ersticken von Wettbewerb richten, sondern sollte immer einem besseren, fairen Funktionieren desselben dienen. Sozialisten machen einen großen Fehler, wenn sie diese Lenkungsfunktion einseitig zur Lähmung freier Kreativität nutzen.
Mussolini sagte: Wir waren die ersten, die erklärt haben, dass die Freiheit des Individuums umso mehr beschränkt werden muss, je komplizierter die Zivilisation wird. (hier zitiert Seite 67) Ein Darübernachdenken bringt unmittelbar ins Heute und das planmäßige Herbeiführen eines globalistischen Meltingpots, dessen Bestandteile ungeprüft als Gut definiert werden. Diese radikalste und unbewiesene, dem gesunden Menschenverstand erheblich widersprechende Ideologie wird heute im Wesentlichen nur noch von Deutschland vertreten, sozusagen die andere Seite der 33er Medaille.
Dieses Buch fordert vom Leser höchste Konzentration, aber das Ergebnis lohnt allemal das Studium. Man erkennt die falschen Ziele des Sozialismus, denen wegen ihrem Wohlklang alle gedankenlos nachrennen, und die des ungehemmten Kapitalismus ebenso, der scheitert, wenn er keinen rechtlich vertrauenswürdigen Rahmen und Sicherheit hat. Nur so ist Freiheit des Einzelnen möglich. Warum Menschen immer wieder zur sozialistischen Planwirtschaft tendierten, liegt auch in ihrer schnellen Möglichkeit der Erfüllung angestrebter, meist idealistischer Ziele. Diese Ziele richten sich dann, bei Wunscherfüllung, allerdings ebenso intolerant gegen andere Planwirtschaftler, eben weil man seine Wünsche so schnell erfüllen konnte. Die größte Gefahr für alle Demokratien verortet FAH mithin in idealistisch Getriebenen, die durchaus gute Ziele haben können, die sich aber falscher Mittel bedienen. „Von der Hingabe und Einseitigkeit des Idealisten zum Fanatismus ist oft nur ein einziger Schritt.“ (S. 81)
Hören Sie mal zu, wenn Politiker heute reden: von Gemeinwohl, Menschenrechten, Gemeininteresse, Pluralismus - für mich reinster Fanatismus zur Erhaltung eigener Macht, Leerstücke, die FAH in diesem Buch gut beschrieben hat. (Geschrieben 2016)… (lisätietoja)