KotiRyhmätKeskusteluLisääAjan henki
Etsi sivustolta
Tämä sivusto käyttää evästeitä palvelujen toimittamiseen, toiminnan parantamiseen, analytiikkaan ja (jos et ole kirjautunut sisään) mainostamiseen. Käyttämällä LibraryThingiä ilmaiset, että olet lukenut ja ymmärtänyt käyttöehdot ja yksityisyydensuojakäytännöt. Sivujen ja palveluiden käytön tulee olla näiden ehtojen ja käytäntöjen mukaista.

Tulokset Google Booksista

Pikkukuvaa napsauttamalla pääset Google Booksiin.

Ladataan...

Gedichte: Die Ausgabe von 1844 (German Edition)

Tekijä: Annette von Droste-Hülshoff

JäseniäKirja-arvostelujaSuosituimmuussijaKeskimääräinen arvioKeskustelut
1-7,780,979--
Annette von Droste-H lshoff: Gedichte. Die Ausgabe von 1844 Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit m igem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enth lt ihre Heidebilder mit dem ber hmten Knaben im Moor, die Balladen, darunter Die Vergeltung und neben vielen anderen die Gedichte Am Turme und Das Spiegelbild. Von dem Honorar f r diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre sp ter verstarb. Erstdruck: Nach der zweiten und letzten eigenen Gedichtausgabe der Autorin: Gedichte von Annette Freiin von Droste-H lshof, Stuttgart und T bingen (Cotta) 1844. - Neben den Gedichten enth lt die Ausgabe vier Versepen, die hier nicht ber cksichtigt wurden. Vollst ndige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Annette von Droste-H lshoff: S mtliche Werke in zwei B nden. Nach dem Text der Originaldrucke und der Handschriften. Herausgegeben von G nther Weydt und Winfried Woesler, Band 1-2, M nchen: Winkler, 1973. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Annette von Droste-H lshoff (Gem lde von J. Sprick, 1838). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. ber die Autorin: 1797 wird Anna Elisabeth Franzisca Adolphina Wilhelmina Ludovica Freiin von Droste zu H lshoff auf der Wasserburg bei M nster, deren Namen sie tr gt, in die Enge des altwestf lischen, katholischen Adels geboren. Sie kr nkelt zeit ihres Lebens, scheut die ffentlichkeit und bleibt ihrer Familie eng verbunden. Gefangen in gesellschaftlicher und konfessioneller Verpflichtung, entwickelt die Droste anhand zarter Naturwahrnehmung und poetischer, regionaler Darstellung liberale Gedanken in einer Zeit, in der dies nicht nur Frauen durchaus bel genommen wurde. Sie ist sich ih… (lisätietoja)
Viimeisimmät tallentajatPhlegethon99

ei avainsanoja

-
Ladataan...

Kirjaudu LibraryThingiin nähdäksesi, pidätkö tästä kirjasta vai et.

Ei tämänhetkisiä Keskustelu-viestiketjuja tästä kirjasta.

Ei arvosteluja
ei arvosteluja | lisää arvostelu
Sinun täytyy kirjautua sisään voidaksesi muokata Yhteistä tietoa
Katso lisäohjeita Common Knowledge -sivuilta (englanniksi).
Teoksen kanoninen nimi
Alkuteoksen nimi
Teoksen muut nimet
Alkuperäinen julkaisuvuosi
Henkilöt/hahmot
Tärkeät paikat
Tärkeät tapahtumat
Kirjaan liittyvät elokuvat
Epigrafi (motto tai mietelause kirjan alussa)
Omistuskirjoitus
Ensimmäiset sanat
Sitaatit
Viimeiset sanat
Erotteluhuomautus
Julkaisutoimittajat
Kirjan kehujat
Alkuteoksen kieli
Kanoninen DDC/MDS
Kanoninen LCC

Viittaukset tähän teokseen muissa lähteissä.

Englanninkielinen Wikipedia

-

Annette von Droste-H lshoff: Gedichte. Die Ausgabe von 1844 Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit m igem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enth lt ihre Heidebilder mit dem ber hmten Knaben im Moor, die Balladen, darunter Die Vergeltung und neben vielen anderen die Gedichte Am Turme und Das Spiegelbild. Von dem Honorar f r diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre sp ter verstarb. Erstdruck: Nach der zweiten und letzten eigenen Gedichtausgabe der Autorin: Gedichte von Annette Freiin von Droste-H lshof, Stuttgart und T bingen (Cotta) 1844. - Neben den Gedichten enth lt die Ausgabe vier Versepen, die hier nicht ber cksichtigt wurden. Vollst ndige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Annette von Droste-H lshoff: S mtliche Werke in zwei B nden. Nach dem Text der Originaldrucke und der Handschriften. Herausgegeben von G nther Weydt und Winfried Woesler, Band 1-2, M nchen: Winkler, 1973. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Annette von Droste-H lshoff (Gem lde von J. Sprick, 1838). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. ber die Autorin: 1797 wird Anna Elisabeth Franzisca Adolphina Wilhelmina Ludovica Freiin von Droste zu H lshoff auf der Wasserburg bei M nster, deren Namen sie tr gt, in die Enge des altwestf lischen, katholischen Adels geboren. Sie kr nkelt zeit ihres Lebens, scheut die ffentlichkeit und bleibt ihrer Familie eng verbunden. Gefangen in gesellschaftlicher und konfessioneller Verpflichtung, entwickelt die Droste anhand zarter Naturwahrnehmung und poetischer, regionaler Darstellung liberale Gedanken in einer Zeit, in der dies nicht nur Frauen durchaus bel genommen wurde. Sie ist sich ih

Kirjastojen kuvailuja ei löytynyt.

Kirjan kuvailu
Yhteenveto haiku-muodossa

Current Discussions

-

Suosituimmat kansikuvat

Pikalinkit

Lajityypit

Ei lajityyppiä

Arvio (tähdet)

Keskiarvo: Ei arvioita.

Oletko sinä tämä henkilö?

Tule LibraryThing-kirjailijaksi.

 

Lisätietoja | Ota yhteyttä | LibraryThing.com | Yksityisyyden suoja / Käyttöehdot | Apua/FAQ | Blogi | Kauppa | APIs | TinyCat | Perintökirjastot | Varhaiset kirja-arvostelijat | Yleistieto | 206,514,534 kirjaa! | Yläpalkki: Aina näkyvissä